Meinen 1. Onlineshop stellte ich um 2010 ins Netz. Die Produkte waren toll. Gekauft hat keiner.
Ich war ziemlich niedergeschlagen. Warum kommt keiner in meinen digitalen Laden? Warum findet denn keiner meiner Produkte. Selbst Google zeigt mich erst auf Seite 5 an. Wobei doch jeder weiß, dass man auf Seite 2 bei Google eine Leiche verstecken könnte. Niemand klickt bei Google auf Seite 2!
Irgendwann bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe meine Produkte bei online Verkaufsplattformen eingestellt. Plötzlich wurde ich gefunden und habe gut verkauft.
Stelle deine Produkte auf lokal kaufen ein und profitiere von extrem niedrigen Transaktionsgebühren.*
*Du zahlst nur Gebühren, wenn du tatsächlich etwas verkaufst. Das Einstellen von Produkten ist komplett kostenlos. Also null Risiko für dich!

Warum verkauft der eigene Onlineshop schlechter als ein online Marktplatz?
Pauschal kann man das nicht sagen. Aber solange der eigene Onlinehop und die eigene Marke am großen Markt ein unbekanntes kleines Lichtlein sind, hat der kleine Onlineshop wenig Chancen, bei den Suchmaschinen gut positioniert zu werden.
Was ist die Lösung?
Natürlich sind die online Verkaufsplattformen eine gute Möglichkeit, die eigenen Produkte einer größeren Zielgruppe anzubieten.
Die andere Möglichkeit ist, sich über gutes Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung eine große Zielgruppe aufzubauen, bzw. gut über Suchmaschinen gefunden zu werden.
Online Marktplatz
Aber bin ich den über die digitalen Verkaufsplattformen nicht direkt vergleichbar? Natürlich. Aber die Frage muss doch sein, was möchte mein Kunde?
In der Regel möchte der Kunde doch eine große Auswahl haben und vergleichen. Warum sind die großen Verkaufsplattformen so beliebt? Doch genau aus diesem Grund, weil ich an einer Stelle viele verschiedene Produkte einkaufen kann. Meine Daten muss ich nicht bei vielen Shops eingeben. Die Abwicklung läuft über eine zentrale Stelle.
Verkauft wird nur über den Preis?
Der 1. Blick geht natürlich immer auf den Preis, das ist richtig. Mein zweiter Blick als Käufer geht aber etwas tiefer. Bei einer guten Produktbeschreibung und genauen Angaben, zahle ich gerne ein paar Euro mehr. Das gibt mir als Käufer Sicherheit, die ich auch gerne bezahle.
Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung
Nach dem Desaster des glücklosen ersten Onlineshops habe ich die Kunst der Suchmaschinenoptimierung entdeckt. Das Potential, das dahinter steckt, toppt aus meiner Sicht sogar noch das Onlinemarketing über social Media Kanäle. Natürlich muss das Gesamtpaket stimmen, aber eine gute Platzierung in der Suchmaschine, ist ein Booster, der durch nichts anderes zu schlagen ist.
Hier hatte und habe ich auch den besten Mentor gefunden, der mich und seit mehreren Jahren schon begleitet. Aber nichtsdestotrotz ist Suchmaschinenoptimierung mit viel Arbeit verbunden und dreht sich schon lange nicht mehr, um die Optimierung von Meta-Texten auf der Startseite (wie gern noch von Agenturen verkauft wird).
Bei unserem online Marktplatz lokal kaufen setzen wir auf die Suchmaschinenoptimierung und social Media Kanäle für die Shops auf der online Verkaufsplattform. Mit der jahrelangen Erfahrung, die wir in diesem Geschäft haben, sind wir sicher, dir als Shopbesitzer einen Vorteil zu bieten.
Was spricht ansonsten noch für lokal kaufen als dein online Marktplatz?
Stelle deine Produkte auf lokal kaufen ein und profitiere von extrem niedrigen Transaktionsgebühren.*
*Du zahlst nur Gebühren, wenn du tatsächlich etwas verkaufst. Das Einstellen von Produkten ist komplett kostenlos. Also null Risiko für dich!

Wie unterstützt dich die digitale Plattform lokal kaufen?
Dein Kunde muss im Mittelpunkt stehen. Wie kann dein Shop deinen Kunden auf der digitalen Plattform noch besser bedienen und ihn noch schneller zum Kauf zu bewegen?
Was möchte dein Kunde?
- Natürlich die besten Produkte zum besten Preis
- exzellente fachliche Beratung
- eine große Auswahl an Produkten
- alles so schnell wie möglich verfügbar
- online in Ruhe stöbern und die Produkte durchsuchen
- Sicherheit bei der Kaufabwicklung
Wie kannst du das auf lokal kaufen umsetzen?
- Wir stellen deine Produkte in den Mittelpunkt und helfen, dass sie im Internet gefunden werden!
- Wir stellen dir die Plattform lokal kaufen kostenlos zur Verfügung.
- Wir kümmern uns um die komplette Zahlungsabwicklung.
- Wir stellen sicher, dass die Webseite den aktuellen rechtlichen Vorgaben entspricht (ausgenommen individuelle AGBs des Händlers).
- Wir unterstützen die Händler bei der Konfiguration und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und setzen auch Vorschläge so schnell wie möglich um.
- Wir sind aktiv in den sozialen Medien und erhöhen so unsere Reichweite und damit die Zielgruppe für die Verkäufer.
- Der Großteil der Käufer ist überregional. Das heißt, es erschließt sich für den Verkäufer ein komplett neuer Kundenstamm.
- Wir nutzen unser jahrelanges Knowhow, um auch bei Google in der organischen (also in der unbezahlten) Suche gut zu ranken.
4 Tipps für lokale Läden, um deine Kunden online zu begeistern
Aktiv und kreativ sein statt jammern
Dass die Verbraucher bequem sind und lieber mit ein paar Klicks online bestellen, ist wahrscheinlich das Resultat irgendeiner Studie. Wenn wir uns ein paar Gedanken machen, kommen wir aber zum selben Ergebnis.
Hier haben wir im Team ein paar Ideen gesammelt, die gar nicht so schwer umzusetzen sind, aber den Service und die Attraktivität des Ladens mit Sicherheit erhöhen. Bei vielen Punkten können wir mit unserem Projekt lokal kaufen unterstützen und bieten dir, wenn du ein Ladenbesitzer bist, auch Hilfe an.
Dein eigener Onlineshop auf lokal kaufen
Ohne Onlineshop wird es schwierig, dem bequemen Verbraucher die eigenen Produkte nahe zu bringen. Aus dem Nichts einen eignen Onlineshop aufzusetzen ist aber auch nicht immer die einfachste und pragmatischste Lösung. Technik, Kosten, rechtliche Themen… hier fühlt man ganz schnell allein gelassen.
Mit den Themen wie Technik und Kosten und sogar teilweise mit dem rechtlichen können wir dir auf unserer regionalen Verkaufsplattform helfen. Die Technik kommt komplett von uns und Kosten entstehen für den Verkäufer beim Profil-Erstellen und Produkte einstellen keine.
Sogar mit den rechtlichen Themen können wir aushelfen. Das Impressum und der Datenschutz kommt von uns, damit kennen wir uns ja aus.
Die AGBs können wir zwar nicht erstellen, aber wir arbeiten mit einer Kanzlei zusammen, die hier unseren lokal kaufen Kunden sehr entgegen kommt. Sollte der Shop allerdings schon AGBs haben – perfekt, dann übernehmen wir diese einfach.
Irgendwann bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe meine Produkte bei online Verkaufsplattformen eingestellt. Plötzlich wurde ich gefunden und habe gut verkauft.
Stelle deine Produkte auf lokal kaufen ein und profitiere von extrem niedrigen Transaktionsgebühren.*
*Du zahlst nur Gebühren, wenn du tatsächlich etwas verkaufst. Das Einstellen von Produkten ist komplett kostenlos. Also null Risiko für dich!

Produkte im Onlineshop
Deine Produkte müssen herausstechen!
Lege wert auf gute Fotos und gib dir Mühe mit der Beschreibung! Das überzeugt den Käufer!
Hier beginnt leider die Arbeit und damit scheitern wohl 90% der interessierten regionalen Geschäftsinhaber. Ein Shop kann nur gut sein, wenn das Angebot, also die Produkte und Services gut beschrieben und sogar noch mit Fotos umrahmt sind.

Ein liebloses Foto des Produkts ist ganz schnell kontraproduktiv und schreckt vielleicht einen potentiellen Kunden eher ab. Solltest du als Ladenbetreiber keine Fotos haben, haben wir auch hier gute Partner, die spezielle Angebote für unsere Kunden haben.
Deine Produkte sind bereits in einem WooCommerce Shop? Her damit!
Übrigens, wer sogar schon einen eigenen Onlineshop auf WooCommerce betreibt, dessen Produkte können wir automatisch übernehmen. Hier entfällt der Aufwand, die Produkte erneut einzustellen. Super, oder? Sieh dir an, wie einfach es geht!
Also, werde als Ladenbesitzer aktiv und bring dein Angebot an die Käufer.
Online-Vorstellungen und Beratungen
Mache eine Online Vorstellung oder live Online-Beratung
Deine Produkte als Ladenbesitzer sind online, aber du hebst dich nicht aus der Masse ab? Jetzt geht’s darum, kreativ zu sein. Wie wäre es denn mit einer Online-Beratung zu individuellen Zeiten oder einer Online-Vorstellung zu festen Zeiten, die angekündigt werden?
Das ist super einfach und bringt soviel Mehrwert.
Auch hier unterstützen wir dich als Ladenbesitzer. Wir stellen sogar eine kostenlose Videokonferenz-Software zur Verfügung, über die du individuell einen Kunden beraten kannst. Alternativ kannst du auch eine Online-Produktvorstellung darüber durchführen.

Hier findest du unseren kostenlosen Konferenz-Dienst, den du deinen Kunden gerne für individuelle oder geplante Veranstaltungen zur Verfügung stellen kannst (natürlich 100% datenschutzfreundlich ;-))
Gefällt dir das Angebot und möchtest du sogar noch eine Online-Terminvergabe zur Verfügung stellen? Auch das ist kein Problem. Sprich uns an, dann setzen wir das gemeinsam mit dir um.
Online bestellt – sofort zu Hause
Heute bestellt – heute geliefert!
Jetzt soll mal noch jemand sagen, dass man als kleiner regionaler Laden mit Onlineshop keinen Vorteil gegenüber den großen Onlinegiganten hat.
Biete deine Waren im Onlineshop an und biete in einem überschaubaren Radius eine Lieferung innerhalb von 4 Stunden an. Vielleicht sogar auch erst ab 18 Uhr. Die Zusatzkosten übernimmt der Käufer gerne, wenn ihm die sofortige Lieferung wichtig ist. Und wer möchte heutzutage nicht alles sofort haben?
Vorteil regionaler Läden im Onlinehandel
ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass gerade die lokalen Geschäfte auch Vorteile im Online-Handel haben, die große Ketten oder Onlinehänder mit so einer liebevollen und persönlichen Note gar nicht umsetzen können.
Also, worauf wartest du?
Leg dir jetzt deinen eigenen Onlineshop auf lokal kaufen an!

Schreibe einen Kommentar