Gartendesign mit Schieferplatten und Granit

Tipps für dein Garten Design

Veröffentlicht in: Allgemein | 1
37 / 100

Mit Schieferplatten und Granit in Szene gesetzt

Wir befinden uns noch mitten im Winter – und auch noch mitten im Lockdown. Sehnsüchtig erwarten wir schon hellere und wärmere Tage. Sommer. Garteln oder einfach nur den Garten und die warme Luft genießen. Wieder durchatmen und neue Kraft schöpfen. Es wird noch ein bisschen dauern, aber genau deswegen kannst du doch schon mal anfangen, deinen Traumgarten zu planen. In diesem Blogartikel erwartet dich Inspiration für deine Gartengestaltung aus dem Online Shop von Wittenzellner.

Granit Brunnen zum Relaxen

Granitbrunnen für den Garten

Wer liebt sie nicht, die plätschernden Brunnen? Das Geräusch von fließendem Wasser wirkt auf uns alle beruhigend und lässt uns entspannen. Warum holen wir uns dann keinen Brunnen in den Garten? Zu kompliziert? Im Gegenteil. Mit den Umlaufbrunnen von Wittenzellner ist das denkbar einfach. Der Granit Trog wird vorinstalliert geliefert. Die handgefertigten Einzelstücke aus Schlesien können ruckzuck in Betrieb genommen werden. Nur an die Stromquelle anschließen, Wasser auffüllen und schon kann es losgehen. Den Brunnen mit Umlaufsystem gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Auch die Kinder oder die Enkelkinder werden ihn lieben, zum Beispiel als willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

Schieferplatten als stylischer Blickfang

Die Schiefer Stele ist ein Must-Have für die Gartengestaltung und dein moderner Hinkelstein. Schiefer ist ein natürliches und zeitloses Material, an dem du lange Freude haben wirst. Du kannst die frostfreien Schieferplatten vielfältig einsetzen – als Begrenzung, Sichtschutz, einfach als dekoratives Element oder auch als Halterung für deinen Briefkasten. Für dein individuelles Garten Design kannst du aus verschiedenen Größen und Ausführungen auswählen. Es gibt die Schiefer-Tacos sowohl mit als auch ohne Sockel. Schiefer Stelen ohne Sockel kann man prima mit dem Quick-Mix Ruck-Zuck Beton (ohne Anmischen) einbetonieren. So kannst du jedem Garten – egal wie groß er ist – einen eleganten und modernen Anstrich verleihen.

Schieferplatten im Garten

Deine Teakholz Skulptur

Elemente aus Teakholz gehören zu den Klassikern und schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Garten. Die Teakholz Elemente von Wittenzellner sind Einzelstücke stehen auf einem Sockel. So können sie einfach im Garten platziert werden. Sie sind ungefähr 30 cm breit und in einer Höhe von 100 bis 180 cm erhältlich. Teakholz ist ein witterungsbeständiges Hartholz und hat seinen Ursprung im tropischen Regenwald. Laut Wikipedia stammt der Teak-Baum stammt aus den laubwerfenden Monsunwäldern Süd- und Südostasiens. Er ist meist zwischen 25 und 35 Meter hoch. Weil das Holz äußerst robust und unempfindlich ist, kannst du es perfekt im Outdoor-Bereich einsetzen. Und schon mal vom Urlaub unter Palmen träumen.

Holz, Stein als abwechslungsreiches Garten Design

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert